Cellulite ist ein Begriff für die Bildung von Schwellungen und Dellen in der Haut.
Typische Bezeichnungen für Cellulite sind Orangenhaut, Hüttenkäsehaut, Hagelschäden und das Matratzenphänomen.
Cellulite kann sowohl Männer als auch Frauen betreffen, ist jedoch bei Frauen häufiger, aufgrund der unterschiedlichen Verteilung von Fett, Muskeln und Bindegewebe.
Zwischen 80 und 90 Prozent der Frauen können irgendwann in ihrem Leben Cellulite erfahren.
Grade der Cellulite
Ein im Jahr 2009 veröffentlichter Cellulite-Umfangsbereich bewertet das Problem in drei Graden:
Grad 1, oder leicht: Es gibt ein "Orangenhaut"-Aussehen, mit zwischen 1 und 4 oberflächlichen Vertiefungen und einem leicht "drapierten" oder schlaffen Aussehen der Haut.
Qualität 2, oder bescheiden: Es gibt zwischen fünf und neun mitteltiefe Vertiefungen, ein "Hüttenkäse"-Aussehen, und die Haut wirkt relativ drapiert.
Qualität 3, oder schwerwiegend: Es gibt ein "Matratzen"-Aussehen, mit zehn oder mehr tiefen Vertiefungen, und die Haut ist stark drapiert.
Ursachen
Die genaue Ursache von Cellulite ist unbekannt, aber es scheint aus einer Wechselwirkung zwischen den Bindegeweben in der Hautschicht, die unter der Hautoberfläche liegt, und der Fettschicht, die direkt darunter liegt, zu entstehen.
Bei Frauen sind die Fettzellen und Bindegewebe in dieser Schicht vertikal angeordnet.
Wenn die Fettzellen in die Hautschicht hineinragen, entsteht das Erscheinungsbild von Cellulite.
Bei Männern haben die Zellen ein Kreuzmuster, was erklären könnte, warum sie weniger wahrscheinlich Cellulite haben als Frauen.
Einige andere Faktoren scheinen mit der Wahrscheinlichkeit, Cellulite zu haben, verbunden zu sein.
Hormonelle Faktoren sowie Alter
Hormone spielen wahrscheinlich eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung von Cellulite. Östrogen, Insulin, Noradrenalin, Schilddrüsenhormone und Prolaktin sind Teil des Cellulite-Produktionsprozesses.
Eine Theorie besagt, dass, wenn das Östrogen bei Frauen in Richtung Menopause abnimmt, auch der Blutfluss zu den Bindegeweben unter der Haut abnimmt.
Geringerer Blutfluss bedeutet weniger Sauerstoff in der Region, was zu einer reduzierten Kollagenproduktion führt. Fettzellen wachsen ebenfalls, wenn die Östrogenspiegel sinken.
Diese Faktoren führen dazu, dass die Fettablagerungen sichtbarer werden.Da das Fett unter der Haut durch schwächer werdendes Bindegewebe hervortritt, entsteht der bekannte Delleffekt.
Das Alter führt auch dazu, dass die Haut weniger elastisch, dünner und anfälliger für das Erschlaffen wird. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Cellulite.
Genetische Faktoren
Bestimmte Gene sind für das Wachstum von Cellulite erforderlich. Genetische Faktoren können mit der Stoffwechselgeschwindigkeit einer Person, der Verteilung von Fett unter der Haut, der ethnischen Zugehörigkeit und den Durchblutungswerten in Verbindung stehen. Diese können die Wahrscheinlichkeit der Entstehung von Cellulite beeinflussen.
Behandlung und Beseitigung
Es wurden mehrere Behandlungen zur Beseitigung von Cellulite vorgeschlagen, aber keine wurde bisher durch wissenschaftliche Forschung bestätigt.
Die American Academy of Dermatology (AAD) hat eine Reihe von Strategien überprüft, die erfolgreich sein könnten, um das Erscheinungsbild von Cellulite zu verringern, indem die Bänder des Bindegewebes unter der Hautoberfläche getrennt werden.
Die Stoßwellentherapie verwendet ein Handgerät, um akustische Wellen zu senden. Es könnte funktionieren, jedoch kann es mehrere Sitzungen erfordern.
Die Laserbehandlung kann das Erscheinungsbild von Cellulite für ein Jahr oder länger verbessern. Sie beinhaltet das Einführen einer sehr kleinen Laser-Sonde unter die Haut.
Der Laser wird dann abgefeuert, um das Gewebe aufzubrechen. Dies kann auch die Haut durch die Förderung der Kollagenproduktion verdicken. Die verdickte Haut kann das Erscheinungsbild der darunter liegenden Cellulite minimieren.
Die Subzision beinhaltet, dass ein Dermatologe eine Nadel unter die Haut einführt, um die Bindegewebsbänder aufzubrechen. Die Ergebnisse können 2 Jahre oder länger anhalten, sagt die AAD.
Vakuumunterstützte präzise Zellfreisetzung reduziert die Bänder unter Verwendung eines Geräts mit winzigen Klingen. Während es die Bindegewebsbänder reduziert, bewegt sich das darunterliegende Gewebe nach oben, um den Bereich unter der Haut zu füllen und das Erscheinungsbild von Cellulite zu entfernen. Dies kann 3 Jahre anhalten, jedoch sind die Daten über den Erfolg begrenzt.

Tags:
Verwandte Artikel