Mögliche Ursachen für Nackenschmerzen sind Muskelverspannungen, schlechte Haltung, Verletzungen, Arthritis oder Bandscheibenprobleme.
Mar 07, 2023
Der Hals umfasst sieben Wirbel. Diese sind ineinandergreifende Knochen, die durch Scheiben getrennt sind und Bewegung sowie Stabilität ermöglichen.
Der Hals ist weniger geschützt als der Rest der Wirbelsäule. Folglich kann er anfälliger für Verletzungen oder Probleme sein, die Schmerzen verursachen.
Viele Fälle von Nackenschmerzen sind mild und lösen sich in der Regel innerhalb weniger Tage von selbst. Gelegentlich kann Nackenschmerz jedoch ein Anzeichen für etwas Ernsteres sein.
Dieser Artikel wird verschiedene Ursachen von Nackenschmerzen sowie deren Behandlung besprechen.
Ursachen
Es gibt viele mögliche Ursachen für Nackenschmerzen, einschließlich:
Muskelverspannungen
Das Anspannen der Nackenmuskulatur kann Schmerzen in diesem Bereich verursachen.Dieser Unbehagen kann als schmerzender oder pochender Schmerz empfunden werden.
Es kann auch einen stechenden Schmerz verursachen, insbesondere beim Bewegen des Kopfes.
Muskelverspannungen können auftreten aufgrund von:
- Schlechter Körperhaltung
- Schlafen in einer Position ohne gute Nackenunterstützung
- Zu langem Sitzen an einem Schreibtisch oder Computer
Zervikale Spondylose
Zervikale Spondylose oder zervikaler Bandscheibenverschleiß bezieht sich darauf, wenn die Bandscheiben zwischen den Halswirbeln abnutzen.
Dies erhöht die Reibung zwischen den Wirbeln und kann daher Schmerzen und Steifheit im Nacken verursachen.
Diese Bandscheiben nutzen sich normalerweise im Laufe der Zeit ab, sodass zervikale Spondylose mit zunehmendem Alter häufiger wird.
Die Bandscheibe kann ebenfalls beginnen, sich auszuwölben und Druck auf das Rückenmark oder seine Nervenwurzeln auszuüben. Dieser degenerative Prozess könnte sich verschlimmern und zu einem Bandscheibenvorfall im Halsbereich führen. Dies kann die Nervenzellen vollständig zusammendrücken und erhebliche Nackenschmerzen verursachen, die auch in die Schulter sowie in einen oder beide Arme ausstrahlen können.
Verletzung
Der Nacken ist flexibel und stützt ständig den Kopf. Dies macht ihn besonders anfällig für Verletzungen.
Beispiele für mögliche Ursachen von Nackenverletzungen sind:
- Autounfälle
- Kontaktsportarten, wie Fußball
- Stürze
- Tauchen
- Gewichtheben
- Schäden an einem Muskel oder Band führen normalerweise zu Nackenverletzungen.
In viel schwereren Fällen kann eine Verletzung zu einem gebrochenen Nacken führen. Dies tritt auf, wenn mehrere der Wirbel beschädigt werden.
Ein gebrochener Nacken kann starke Schmerzen verursachen, die sich auf andere Bereiche des Rückenmarks ausbreiten können. Es erhöht auch das Risiko weiterer Verletzungen des Rückenmarks und den Verlust neurologischer Funktionen, einschließlich Lähmungen.
Zervikale Radikulopathie
Zervikale Radikulopathie umfasst einen eingeklemmten Nerv. Dies tritt auf, wenn eine Nervenwurzel aus der Wirbelsäule im Nacken gereizt oder gedrückt wird. Dies löst ausstrahlende Schmerzen vom Nacken zur Schulter sowie zur oberen Extremität aus.
Es kann auch Muskelschwäche, Taubheit und ein Kribbelgefühl in den Armen oder Händen verursachen.
Verschiedene andere Bedingungen, wie Arthritis, können ebenfalls zervikale Radikulopathie verursachen, ebenso wie Verletzungen, die zu einem Bandscheibenvorfall führen.
Wirbelsäulenverengung
Rückenstenose bezieht sich auf die Verengung des Wirbelkanals, die Druck auf die Nervenwurzeln ausübt. Diese Verengung tritt normalerweise im Nacken oder unteren Rücken auf.
Menschen mit Rückenstenose können Schmerzen im Nacken, Rücken oder in den Beinen erleben. Die Beschwerden sind in der Regel bei Aktivität schlimmer, aber manchmal kann eine bestimmte Haltung des Nackens die Schmerzen lindern.
Osteoarthritis verursacht in der Regel Rückenstenose. Andere Ursachen für dieses Problem sind Wirbelsäulentumore, Geburtsfehler und auch die Paget-Krankheit.
Natürliches Hausmittel
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Nackenschmerzen zu Hause zu lindern, einschließlich:
- Einnahme von rezeptfreien Schmerzmitteln wie Acetaminophen (auch bekannt als Tylenol).
- Auflegen von warmen oder kalten Kompressen auf den Nacken, um die Schmerzsymptome zu lindern.
- Vermeidung von Kontaktsportarten und schwerem Heben.
- Besuch eines Physiotherapeuten.
- Durchführung sanfter Nackenübungen.
- Aufrechterhaltung einer guten Körperhaltung.
- Teilnahme an leichten Übungen wie Yoga.
- Verwendung von stützenden Nackenkissen zum Schlafen.
- Verwendung eines Nackenmassagegeräts.Erfahren Sie mehr über den Nackenmassagegerät hier
Es gibt auch viele verschiedene Nackenübungen, die helfen können, Schmerzen zu lindern. Um eine einfache Übung für den Nacken auszuprobieren:.
- Stehen Sie auf oder setzen Sie sich auf einen Stuhl mit den Füßen flach auf dem Boden, etwa schulterbreit auseinander.
- Drehen Sie den Kopf langsam nach rechts, bis Sie eine sanfte Dehnung spüren. Achten Sie darauf, nicht zu weit zu dehnen und zusätzliche Beschwerden zu verursachen. Halten Sie diese Position für 10-30 Sekunden.
- Drehen Sie den Kopf nach links und halten Sie ihn 10-30 Sekunden lang.
Wiederholen Sie diese Schritte bis zu 5 Mal auf jeder Seite.