Leichte Akne führt selten zu Narbenbildung. Es sind wirklich die Aknezysten und die rötlich entzündete Akne mit Papeln, bei denen tiefere Hautprobleme entstehen. Je schwerwiegender der Aknetyp, desto höher das Risiko von Aknenarben.
Es ist normal, dass Ihre Haut nach dem Abklingen eines Pickels rötlich oder bräunlich bleibt. Keine Behandlung ist erforderlich, und der Pickel verschwindet innerhalb kurzer Zeit. Das Narbenrisiko steigt mit dem Ausdrücken und Quetschen von Pickeln. In den meisten Fällen nehmen Aknenarben zwei Formen an:
- Tief und schmal;
- Eingesunken (auch Rollnarben genannt).
Aknenarben sollten nicht behandelt werden, bis das Akneproblem unter Kontrolle gebracht ist. Andernfalls können neue Hautläsionen die Hautgesundheit weiter verschlechtern und die Behandlung der Aknenarben wäre dann vergeblich gewesen.
Wenn die Akne verschwunden ist und Ihre Haut vernarbt bleibt, sollten Sie einen Dermatologen oder Spezialisten aufsuchen, um Ihre Situation untersuchen zu lassen. Dann können Sie sehen, welche Möglichkeiten Sie in Bezug auf die Behandlung der Aknenarben haben.
Peelings oder Mikrodermabrasion
Dies sind optimale Lösungen für leichte Aknenarben. Diese Art von Methoden kann direkt im Büro durchgeführt werden und sie sind weniger kostspielig im Vergleich zu größeren Behandlungen. Bei einem chemischen Peeling trägt der Spezialist ein aktives Mittel auf die Haut auf, um die oberflächlichen Hautschichten zu entfernen und somit die Zellregeneration auszulösen.
Die Narben können weniger sichtbar werden und schließlich heilen. Bei der Mikrodermabrasion werden die oberen Hautschichten durch Schleifen mit einem speziellen Gerät entfernt.
Laserablation
Für schwerwiegendere Aknenarben kann die Laserbehandlung viel besser wirken. Die oberste Hautschicht (die am stärksten durch Narben beschädigt ist) wird mit dem Laser entfernt, dann wird der Bereich um die Narbe gezielt behandelt, um die natürliche Geweberegeneration zu stimulieren.
Die Dermis produziert Kollagen und bildet neues Gewebe, das die Narben dann auf natürliche Weise auffüllt. Das Ergebnis ist eine glatte, geschmeidige Haut.
Kollageninjektionen
Manchmal injizieren Ärzte Material in eingesunkene Aknenarben, um sie auf das natürliche Hautniveau anzuheben. Die Lösung ist möglicherweise nicht dauerhaft, da regelmäßige Besuche beim Arzt erforderlich sein könnten, jedoch können solche Behandlungen für einige Menschen sehr gut funktionieren.
Treffen Sie eine informierte Entscheidung bei der Wahl der richtigen Therapie für Aknenarben.

Tags:
Verwandte Artikel